Ausbildungsmodul "Absturzsicherung" bei der Freiwilligen Feuerwehr Kissing erfolgreich absolviert
In der facettenreichen Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist sie unerlässlich: die Sicherheit. Gerade bei der Brandbekämpfung, der Rettung von Menschen und Tieren oder bei technischer Hilfeleistung begeben sich unsere Feuerwehrdienstleistenden oft in gefährliche Gebiete, in denen Absturzgefahr besteht. Um in diesen anspruchsvollen Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, absolvierten unsere engagierten Kameradinnen und Kameraden kürzlich das spannende Ausbildungssmodul "Absturzsicherung".
Dieses spezielle Modul, das insgesamt 20 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis umfasst, vermittelt den Teilnehmenden umfassendes Wissen und Fähigkeiten zur Sicherung in hohen oder unsicheren Bereichen, in denen die Gefahr eines freien Falls besteht. Herzstück der Ausbildung ist der Einsatz des Gerätesatzes Absturzsicherung, der mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz ausgestattet ist. Diese Ausrüstung ermöglicht es, Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen durchzuführen sowie die Erstversorgung und Sicherung von Personen sicherzustellen.
Die Ausbildungsziele des Moduls sind vielfältig: Unsere Feuerwehrleute lernen die Grundlagen der Absturzsicherung kennen, verstehen die persönlichen und technischen Einsatzgrenzen, wissen, wie sie sich nach Unfällen verhalten müssen, und beherrschen sicher die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände des Gerätesatzes. Besonders geschult wurden auch das Kennen und Anwenden notwendiger Knoten, Stiche und Sicherungstechniken sowie die richtige Beurteilung, Auswahl und Nutzung von Anschlagpunkten. Ergänzt wird das Training durch wichtige Kenntnisse über die Besonderheiten und Gefahren beim Arbeiten auf Dächern.
Für die praktische Anwendung dieses Wissens wurden verschiedene anspruchsvolle Übungsobjekte genutzt, darunter Baukräne, Drehleitern und Dächer. Unsere Feuerwehrkameraden bewiesen Mut und Geschick, indem sie sich hoch hinauswagten und die Herausforderungen meisterten.
Wir sind unglaublich stolz auf unsere Einsatzkräfte, die mit Bravour an diesem Modul teilgenommen haben und nun noch besser auf ihre Aufgaben vorbereitet sind. Ihre Sicherheit und die der von ihnen geretteten Personen steht für uns an oberster Stelle. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihre engagierte Teilnahme und den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung!